Home

Das Gute Leben

ist ein Weg zu nachhaltigem Glück und persönlichem Wohlbefinden. Ein Weg zum Aufblühen in ganzheitlicher Gesundheit, Selbstwirksamkeit, Optimismus und Zufriedenheit. Aber auch ein Weg in Selbstverantwortung und aktiver Selbstpflege, und in Selbstverbesserung in Akzeptanz von permanenten Veränderungen im Leben. Der Weg ist das Ziel.

Die Frage „was ist das gute Leben?“ beschäftigt Philosophen und Wissenschafter im Westen wie im Osten seit Anbeginn der Menschheit. „Das gute Leben“ war auch immer eng mit der Frage nach dem persönlichen Glück verbunden. Historisch liegen diese Fragen schon den Lehren von Buddha über Aristoteles bis Jesus zugrunde. Seitdem haben sich auch viele Philosophen mit diesen Fragen beschäftigt, insbesondere im Bereich der Ethik. Im 20. Jahrhundert haben sich vermehrt Psychologen dieser Fragen angenommen, wie z.B. Fromm, Frankl und Maslow.

Heute sind „das gute Leben“ und Glück die zentrale Domäne der Positiven Psychologie, z.B. Seligman, Csikszentmihalyi und Lyubomirsky. Diese hinterfragt historische Lehren mit Hilfe der Wissenschaften des 21. Jahrhunderts, wie z.B. evolutionäre Biology, Psychoneuroimmunology und Verhaltens-Neurowissenschaften. Im Ergebnis vermittelt die Positive Psychologie wissenschaftliche Einsichten in die Natur des Glücks und fundierte Anleitungen für „das gute Leben“.

„Das gute Leben“ ist der Weg zu persönlichem Glück und Wohlbefinden. Dabei ist Glück kein statisches Ziel, das endgültig erreicht werden kann. Sondern Glück ist ein dynamischer Prozess, eben der des guten Lebens, in welchem man sich fortwährend der sich verändernden Realität bewusst und aktiv begegnet.
„Das gute Leben“ ist ein Weg der ganzheitlichen Gesundheit in Einheit von Körper, Geist und Seele. Es berücksichtigt die Wechselwirkungen zwischen biologischen Funktionen und der Psyche.

„Das gute Leben“ ist ein Weg der Selbstverantwortung. Auf diesem Weg nimmt der Mensch sein Leben selbst in die Hand. Er lässt sich sein Glück und Wohlbefinden nicht von äusseren Umstanden diktieren. Es ist ein Weg der Macht und in die Freiheit.

„Das gute Leben“ ist heute ein Weg der wissenschaftlich fundierten Methoden: Mentales Training, Veränderung von Einstellungen und Gewohnheiten, Verhaltensmodifikationen, Selbstpflege, gesunde Ernährung und Bewegung, richtiges Verhältnis von An- und Entspannung, glückliche Beziehungen, etc.